EMDR

Ein von Fancine Shapiro entwickeltes Verfahren zur Verarbeitung belastender Gefühle: Ihr half es, ihre Krebsdiagnose zu verarbeiten.
Ermöglicht den Zugang zu und die Verarbeitung von wegen ihrer Schmerzhaftigkeit verdrängten Emotionen und ist darin dem EFT (der Klopfakupressur) vergleichbar.
Ist – anders als EFT/Klopfakupressur – ein tranceinduzierendes Verfahren, bei dem deshalb dieselben Kontraindikationen zu beachten sind wie bei der Hypnose Gilt zur Behandlung von Posttraumatischen Belastungsstörungen bei Erwachsenen als wissenschaftlich anerkannt.
Ein Beispiel: Ein Patient hat als Autofahrer einen Unfall gehabt; das letzte, woran er sich erinnert, ist das Aufflammen der Bremslichter des vor ihm fahrenden Fahrzeuges, dann wurde er ohnmächtig.
Seit diesem Unfall kann er nicht mehr Auto fahren; sobald vor ihm Bremslichter aufleuchten, reagiert er panisch. Hier kann EMDR helfen. Allerdings ist der genaue „Mechanismus“, wie EMDR hilft, noch nicht abschließend geklärt.
Ein anderes Beispiel: Die o.g. Krebsdiagnose. Oder, oder, oder. Denn: Darüber, was als traumatisch erfahren wird, entscheiden nicht irgendwelche Konventionen, sondern der einzelne Patient: Was der eine ohne weiteres bewältigt, kann den anderen in den Grundfesten erschüttern.
von: Dr. phil. Reinhard Scheerer verfasst am: 09.07.2013
Suchergebnis EMDR
Profilseiten [ EMDR ]
Heilmethoden
Heilmethoden [ EMDR ]EMDR | Ein von Fancine Shapiro entwickeltes Verfahren zur Verarbeitung belastender Gefühle: Ihr half e... |