Kundalini Yoga

Im Westen sehr verbreitet ist eine Form des Kundalini Yoga, die von Yogi Bhajan gelehrt wurde. Die Übungsreihen (Kriya) des Kundalini Yoga bestehen überwiegend aus dynamisch ausgeführten Übungen, die Meditation legt den Fokus auf das chanten von Mantren.
Typisch für diese Form des Yoga ist auch die häufige Praxis der Bandhas und des Feueratems. Mudras, Pranayama und innere Konzentrationspunkte werden ebenso verwendet.
Eine typische Kriya besteht z. B. aus 45 Minuten körperlichen Übungen, kombiniert mit Pranayama, der Konzentration auf das sogenannte "3. Auge" und dem Mantra Sat Nam („wahre Identität“). Dann folgen 11 Minuten Entspannung im Liegen und einer daran anschließenden Meditation z. B. mit Mantren.
von: Gabriela Kühn (HP Psych) verfasst am: 18.05.2010
Suchergebnis Kundalini Yoga
Profilseiten [ Kundalini Yoga ]
Heilerin & Kundalini Yoga Lehrerin | Andrea Altmann 25524 Itzehoe | |